Tiere kommunizieren mit all ihren Sinnen, über ihren Körper, aber auch über Frequenzen, die wir empfangen können, wenn wir uns darauf einstellen.

Ablauf, Termine & Kosten

Das Vorgespräch

Zu Beginn führen wir ein kurzes Gespräch per Telefon über die Situation und die Beweggründe, die dich dazu bewogen haben, das Tiergespräch in Auftrag zu geben. Für das Tiergespräch an sich brauche ich ein Foto und ein paar wenige Angaben zum Tier, wie Name, Alter und wie lange das Tier schon bei dir ist.

Das Tiergespräch

Je nach Situation gehen wir nach dem Vorbereitungsgespräch direkt in den Austausch und führen das Tiergespräch zu dritt. Dabei bin ich in Verbindung mit dir und deinem Tier und ich übersetze dir, was ich vom Tier an Informationen für dich bekomme.

Manchmal ist es angezeigt, dass ich zuerst das Tiergespräch führe und die Informationen im Anschluss an dich weitergebe. In diesem Fall vereinbaren wir einen neuen Termin für die Übergabe. Ich wähle intuitiv, welche Variante im gegebenen Fall die passende ist.

Das Nachgespräch

Im Tiergespräch arbeite ich als Vermittlerin und Übersetzerin. Ziel des Tiergesprächs ist es, die Informationen des Tieres so originalgetreu wie möglich an dich zu übermitteln. Ich verzichte dabei bewusst auf Interpretationen, weil diese die Information verfälschen können.

Einige Informationen ergeben erst Sinn, wenn sie bei dir ankommen. Es gibt Dinge, die nur du über dein Tier weisst und deshalb auch nur du richtig interpretieren kannst.

Im Nachgespräch öffne ich den Raum für Impulse und Erkenntnisse, die für dich aus dem Gespräch hervorgegangen sind. Manchmal ergibt sich daraus das eine oder andere Aha-Erlebnis, und manchmal ist mit der Übermittlung des Tiergesprächs auch bereits alles gesagt.

Termine & Kosten

Je nach Komplexität des mitgebrachten Themas dauert das Tiergespräch zwischen 30 und 90 Minuten, inkl. Vor- und Nachgespräch, bei CHF 120.–/h. Terminanfragen per E-Mail.